Bryon Arc Logo Bryon Arc
  • Home
  • Blog
  • Kontakt
  • Newsletter

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Stand: August 2025

§ 1 Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Verträge über Fotografie-Dienstleistungen, die zwischen Bryon Arc (nachfolgend "Fotograf") und dem Auftraggeber (nachfolgend "Kunde") geschlossen werden.

Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende Allgemeine Geschäftsbedingungen des Kunden werden nur dann und insoweit Vertragsbestandteil, als der Fotograf ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zugestimmt hat.

Diese AGB gelten auch für alle künftigen Geschäftsbeziehungen, auch wenn sie nicht nochmals ausdrücklich vereinbart werden.

§ 2 Vertragsschluss

Der Vertrag kommt durch die schriftliche Bestätigung des Auftrags durch den Fotografen oder durch die Erbringung der Leistung zustande. Mündliche Nebenabreden bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der schriftlichen Bestätigung.

Der Kunde erklärt mit der Auftragserteilung verbindlich, dass er berechtigt ist, den Auftrag zu erteilen, insbesondere bei Aufträgen für Minderjährige das entsprechende Sorgerecht besitzt.

§ 3 Leistungsumfang

Der Umfang der vom Fotografen zu erbringenden Leistungen ergibt sich aus der Auftragsbestätigung bzw. der getroffenen schriftlichen Vereinbarung.

Änderungen oder Ergänzungen des vereinbarten Leistungsumfangs bedürfen der schriftlichen Vereinbarung und können eine Anpassung der Vergütung zur Folge haben.

Der Fotograf ist berechtigt, die Leistungen durch fachlich qualifizierte Dritte (Subunternehmer) erbringen zu lassen.

§ 4 Termine und Ausführungsfristen

Termine sind nur dann verbindlich, wenn sie vom Fotografen schriftlich bestätigt worden sind.

Wird ein verbindlicher Termin aus Gründen, die der Fotograf nicht zu vertreten hat (höhere Gewalt, Krankheit, etc.), nicht eingehalten, so ist der Fotograf verpflichtet, sobald wie möglich einen Ersatztermin anzubieten. Weitergehende Ansprüche des Kunden sind ausgeschlossen.

Verzögerungen durch unzureichende Mitwirkung des Kunden gehen nicht zu Lasten des Fotografen.

§ 5 Vergütung und Zahlungsmodalitäten

Die Vergütung richtet sich nach der zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses gültigen Preisliste bzw. nach der getroffenen schriftlichen Vereinbarung.

Bei Aufträgen mit einem Auftragswert über 500,00 Euro ist eine Anzahlung in Höhe von 50% bei Auftragserteilung zu leisten. Der Restbetrag wird nach Fertigstellung der Arbeiten zur Zahlung fällig.

Rechnungen sind innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsdatum ohne Abzug zur Zahlung fällig. Bei Zahlungsverzug werden Verzugszinsen in Höhe von 9% über dem Basiszinssatz berechnet.

Die Aufrechnung mit Gegenansprüchen des Kunden ist ausgeschlossen, es sei denn, diese sind unbestritten oder rechtskräftig festgestellt.

§ 6 Eigentums- und Urheberrechte

Der Fotograf behält sich das Eigentum und alle Urheberrechte an den erstellten Fotografien vor. Eine Übertragung der Urheberrechte auf den Kunden erfolgt nicht.

Der Kunde erhält mit vollständiger Bezahlung der Vergütung ein einfaches, nicht übertragbares Nutzungsrecht an den vereinbarten Fotografien für den vereinbarten Zweck.

Jede über den vereinbarten Zweck hinausgehende Nutzung, Vervielfältigung, Verbreitung oder Veröffentlichung der Fotografien bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung des Fotografen und ist in der Regel mit der Zahlung einer zusätzlichen Lizenzgebühr verbunden.

Bei jeder erlaubten Verwendung der Fotografien ist der Fotograf als Urheber zu nennen, sofern nicht ausdrücklich anders vereinbart.

§ 7 Eigenwerbung des Fotografen

Der Fotograf ist berechtigt, die im Rahmen des Auftrags entstandenen Fotografien für Zwecke seiner Eigenwerbung zu verwenden, insbesondere zur Darstellung in seinem Portfolio, auf seiner Webseite und in sozialen Medien.

Widerspricht der Kunde dieser Verwendung schriftlich, so hat er eine zusätzliche Vergütung in Höhe von 25% des Auftragswerts zu zahlen.

Persönlichkeitsrechte der fotografierten Personen bleiben unberührt.

§ 8 Modellfreigabe und Persönlichkeitsrechte

Werden Personen fotografiert, versichert der Kunde, dass er über die erforderlichen Rechte bzw. Einverständniserklärungen verfügt.

Der Kunde stellt den Fotografen von allen Ansprüchen Dritter frei, die wegen Verletzung von Persönlichkeitsrechten oder anderen Rechten geltend gemacht werden, sofern der Kunde die Rechtsverletzung zu vertreten hat.

§ 9 Gewährleistung und Haftung

Der Fotograf ist um die Herstellung technisch und gestalterisch einwandfreier Fotografien bemüht. Angesichts der Besonderheiten der Fotografie kann jedoch nicht für das Gelingen jeder einzelnen Aufnahme garantiert werden.

Mängelansprüche des Kunden setzen voraus, dass er seinen Untersuchungs- und Rügepflichten nachgekommen ist. Der Kunde hat die Fotografien unverzüglich nach Erhalt zu prüfen und eventuelle Mängel binnen 7 Tagen schriftlich anzuzeigen.

Bei berechtigten Mängelrügen hat der Fotograf zunächst das Recht zur Nacherfüllung durch Nachbesserung oder Neuherstellung. Schlägt die Nacherfüllung fehl, kann der Kunde nach seiner Wahl Minderung der Vergütung verlangen oder vom Vertrag zurücktreten.

Die Haftung des Fotografen für Schäden ist ausgeschlossen, soweit diese nicht auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit beruhen. Dies gilt nicht für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit.

Für den Verlust oder die Beschädigung der Aufnahmen während der Produktion und Bearbeitung haftet der Fotograf nur bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit. Die Haftung ist auf den typischen vorhersehbaren Schaden begrenzt, höchstens jedoch auf die Höhe des Auftragswerts.

§ 10 Rücktritt und Kündigung

Beide Parteien können den Vertrag aus wichtigem Grund kündigen. Für den Kunden liegt ein wichtiger Grund insbesondere vor bei länger andauernder Krankheit des Fotografen, erheblicher Änderung der persönlichen Verhältnisse oder anderen unvorhersehbaren Ereignissen.

Tritt der Kunde ohne wichtigen Grund vom Vertrag zurück oder kündigt er ohne wichtigen Grund, so kann der Fotograf eine Entschädigung in folgender Höhe verlangen:

  • Bei Rücktritt bis 4 Wochen vor dem vereinbarten Leistungstermin: 25% der vereinbarten Vergütung
  • Bei Rücktritt bis 1 Woche vor dem vereinbarten Leistungstermin: 50% der vereinbarten Vergütung
  • Bei Rücktritt weniger als 1 Woche vor dem vereinbarten Leistungstermin: 75% der vereinbarten Vergütung

Dem Kunden bleibt der Nachweis vorbehalten, dass ein Schaden nicht oder nicht in der geltend gemachten Höhe entstanden ist.

§ 11 Datenschutz

Der Fotograf verarbeitet personenbezogene Daten des Kunden ausschließlich zur Vertragserfüllung und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzbestimmungen. Näheres regelt die Datenschutzerklärung.

§ 12 Salvatorische Klausel und Schlussbestimmungen

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, wird die Wirksamkeit des Vertrages im Übrigen nicht berührt. Die unwirksame Bestimmung ist durch eine wirksame zu ersetzen, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.

Änderungen und Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform.

Erfüllungsort und Gerichtsstand ist Berlin, sofern der Kunde Vollkaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.

Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.

§ 13 Kontakt und Verantwortliche Stelle

Bryon Arc
Unter den Linden 42
10117 Berlin
Deutschland

Telefon: +49 30 88301638
E-Mail: [email protected]
← Zurück zur Startseite

Bryon Arc

Professionelle Vintage-Fotografie in historischen deutschen Städten seit 2025.

Kontakt

Unter den Linden 42
10117 Berlin
Deutschland

Telefon: +49 30 88301638
E-Mail: [email protected]

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Cookie-Richtlinie

© 2025 Bryon Arc. Alle Rechte vorbehalten.